Language EN    German

Das große Bid-Management-Kompendium

CSK-Bibliothek

Rufen Sie uns an!

CSK-Eventkalender

Jobs

Webshop

CSK Training Portfolio

CSK Logo

Unser Management

Christopher S. Kälin, CPP APMP Fellow
Christopher S. Kälin, CPP APMP FellowManaging Partner
Christopher S. Kälin ist der Gründer und Managing Partner von CSK Management.
Er verhilft seinen Kunden zu Umsatzsprüngen mit besseren Angeboten und effizientem Bid Management. Zu seinen Kunden gehören grosse und kleine Unternehmen sowie das Who-is-Who vieler Branchen, inklusive IT, Telekom, Rüstung, Beratung, Transport, Infrastruktur und Maschinenbau. Er unterstützt mit seinem Team Firmen mit On-site Coaching, Proposal-Management-Trainings und Prozessberatung. Er hat das BidMaster™-Framework für ein systematisches Bid Management entwickelt.
Seine Karriere führte ihn über mehrere Stationen bei Sony, Arthur D. Little Management Consulting und IBM. Dabei sammelte er umfangreiche Erfahrung in Projekten in Europa, Asien und Südamerika.
Kälin ist ausserdem Gastdozent und Mitglied des Expertenpools der School of Management der Zürcher Hochschule Winterthur. Ausserdem ist er Gründungsmitglied und war Chairman der deutschsprachigen Sektion von APMP (Associated Proposal Management Professionals) sowie Regional Director der Region Europa/Afrika. Er ist der erste zertifizierte Bid Manager auf Professional-Stufe (CPP APMP) in der Schweiz. Er wurde 2013 als Erster im deutschsprachigen Raum von APMP mit dem prestigeträchtigen Fellow Award ausgezeichnet.
Er ist der Autor des Standardwerks "Das grosse Bid-Management-Kompendium".
Er hat einen Hochschulabschluss in Wirtschaft und Wirtschaftsinformatik der Universität Zürich.
Klaus Pohlmann, CF APMP Fellow
Klaus Pohlmann, CF APMP FellowPartner
Klaus Pohlmann ist Partner bei CSK Management und Geschäftsführer der Angebotsfabrik, dem Mittelstandspartner von CSK.
Seine Kunden profitieren von seinem tiefgehenden Know-how im Bereich des Bid- und Proposal-Managements in Kombination mit Erfahrungen aus der Optimierung und Digitalisierung von Vertriebs- und Bid-Prozessen. Hierdurch gewinnen CSK-Kunden mehr Aufträge und arbeiten effizienter.
Seine Stationen führten ihn über EDS, Sharp Electronics, Logica, Lufthansa Systems und Computacenter. Seine Erfahrungen reichen von der Qualifizierung von Opportunities über Führung und Coaching internationaler Bid Teams bis hin zur Verhandlung von Verträgen mit Kunden und Partnern.
Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in der Prozessberatung und Digitalisierung von Prozessen, im Business Development und im On-site Coaching von Bid Teams. Er hat als verantwortlicher Bid Manager unzählige Deals von der Opportunity-Qualifizierung bis zur Vertragsverhandlung betreut und das gesamte Team erfolgreich über die Ziellinie geführt. Im Jahr 2018 gründete er in Deutschland die Angebotsfabrik GmbH und Co. KG mit dem Fokus auf den Mittelstand und startete im Jahr 2020 mit dem mandanten MANAGER, einer Vertriebs- und Angebotslösung für Steuerberater und Rechtsanwälte.
Klaus Pohlmann besitzt einen Hochschulabschluss in Betriebswirtschaftslehre der Fachhochschule Gießen-Friedberg und ist zertifiziertes Mitglied von APMP (Association of Proposal Management Professionals). 2017 wurde er mit dem begehrten APMP Fellows Award ausgezeichnet.

Unsere Spezialisten: Breites Know-how für Ihr Anliegen

CSK kann auf über 20 Berater aus diversen Spezialbereichen zugreifen. Alle Consultants verfügen über erhebliche Industrie- und Beratungserfahrung, um Sie in Sachen Bid- und Proposalmanagement weiter zu bringen

Wir sind global für Sie da: Unser internationales Netzwerk

Wir sind international mit einem guten Dutzend Dienstleistern im Bereich Bid- und Proposalmanagement vernetzt (z.B. UK, USA, Australien/Neuseeland, Südafrika etc.), damit auch Ihre weltweiten Niederlassungen  Zugriff auf Best-Practice-Know-how haben.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.